Zum Inhalt springen
  • Home
  • Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Frequently Asked Questions
    • Forschungsfragen
    • Definitionen
    • Projektleitung
  • Interview
    • Henriette Löwisch
    • Ulrich Scher
    • Barbara Walter
    • Gerhard Feigl
    • Daniela Arndt
    • Thomas Geiger
    • Björn Kietzmann
    • Christina Czybik
    • Maritta Iseler
    • Marcus Hormes
    • Stefan Günther
    • Jane Dulfaqar
    • Susanne Krieg
    • Ina-Jasmin Kossatz
    • Tine Hutzel
    • Sabine Pallaske
    • Monika Plhal
    • Michael Ebert
  • Bildkritik
    • Bildkritik 16
    • Bildkritik 15
    • Bildkritik 14
    • Bildkritik 13
    • Bildkritik 12
    • Bildkritik 11
    • Bildkritik 10
    • Bildkritik 9
    • Bildkritik 8
    • Bildkritik 7
    • Bildkritik 6
    • Bildkritik 5
    • Bildkritik 4
    • Bildkritik 3
    • Bildkritik 2
    • Bildkritik 1
  • Blattkritik
    • Analyse Zeitungscover
      • Zeitungscover zum Kriegsbeginn in der Ukraine
      • 9/11 auf deutschen Zeitungs- und Magazincovern
      • Nahostkonflikt 2021 – Eine Analyse deutscher Zeitungscover
      • Deutsche Zeitungscover zu den Protesten am 19.11. in Berlin
      • Deutsche Zeitungscover und der Sturm auf das Kapitol
      • Sonderausgaben von Zeitungen I: Künstlerausgaben
      • Analyse Cover Bundestagswahl 2021
      • Zeitungscover regional vom 7. Juli 2020
    • Blattkritik
      • Blattkritik 9
      • Blattkritik 8
      • Blattkritik 7
      • Blattkritik 6
      • Blattkritik 5
      • Blattkritik 4
      • Blattkritik 3
      • Blattkritik 2
      • Blattkritik 1
  • Ortsbesuche
    • PICTAday Hamburg
    • Bildredaktionsklasse Ostkreuzschule
    • Hamburg Portfolio Review
    • Visa pour l’Image
    • European Publishing Congress
    • Bildredaktion der NZZ
    • emerge Akademie
  • Recherche
    • Glossar A-Z
    • Linkliste
    • Literaturliste
    • Weiterbildungen
    • Memoranden
    • Redaktionstechnik
  • News
    • Publikationen
      • Neuer Sammelband „Fotojournalismus im Umbruch“
      • Sammelband „Corona und die journalistische Bildkommunikation“
      • Praxisbericht für Journal “kommunaktion.medien”
      • Artikel “Krieg, Faktizität und der Fotojournalismus”
      • Schwerpunktheft Fotojournalismus von MMM
      • Artikel zum Berufsbild Bildredakteur*in für das Magazin M
      • Beiträge für das Journalistikon
      • Reihe “Bildkritik” beim Magazin M
      • Essay “Plädoyer für einen neuen Foto-Journalismus”
      • Aufsatz “Astro-Alex auf dem Weg zur ISS”
      • Essay “Fotojournalismus und Post-Faktizität”
      • Neue Begriffe für Online-Lexikon Journalistikon
      • Aufsatz „Auf dem Weg zur Fotojournalistik“
      • Artikel „Ethisches Handeln beim Fotografieren“
    • Veranstaltungen
      • Podiumsgespräch „Blätter Machen und die Zukunft der Zeitungsfotografie“ (28.10. 19 Uhr)
      • Artist-Talk mit Andreas Langfeld (21.10. 19 Uhr)
      • Ausstellung „Blätter Machen“
      • Buchvorstellung „Fotojournalismus im Umbruch“ am 11.05.2022
      • Vortrag „Corona und die journalistische Bildkommunikation“ am 2.2.2022
      • Buchvorstellung „Corona und die journalistische Bildkommunikation“ am 5.1.2022
      • Vortrag beim „DJU-Fotograf*innentag 2021“ an der FH Dortmund
      • „Foto-Talk: Auf der Couch“ am 26.08.2020 in Berlin
      • Video-Talk „Bilder als Ware?“
      • Neues Kolloquium Fotojournalismusforschung
    • In den Medien
      • Interview mit PICTORIAL Online über „Fotojournalismus im Umbruch“
      • Dr. Felix Koltermann im Podcast-Gespräch
        bei „Fotografie Neu Denken“
      • Zwei Rezensionen zum Corona-Sammelband
      • Smartphone als Konkurrenz? Dr. Felix Koltermann in einem Beitrag für @mediasres vom DLF
      • Dr. Felix Koltermann im Interview mit Pictorial Online
      • Rückblick auf den Studientag bei „Menschen Machen Medien“
      • Felix Koltermann im Interview mit „editoral.“
      • Dr. Felix Koltermann zu Gast beim „Tea Time Talk #2“
      • Video-Talk „Bilder als Ware?“
      • Dr. Felix Koltermann im Podcast-Gespräch mit „Die Motive“
  • Studientag
    • Gäste
    • Fotorückblick
    • Programm
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Feature

Unter einem Feature wird im Fotojournalismus eine Serie von Bildern gefasst, die alltägliche Themen beinhaltet. Es sind vor allem die Bilderdienste der Nachrichtenagenturen die Features anbieten.

Tweets by BildRedForschen >
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung