Publikationen

Essay „Fotojournalismus und Post-Faktizität“

Auch wenn es schon einige Jahre her ist, dass die Begriffe „Fake News“ und „Post-Truth“ die großen Buzz-Wörter waren, sind sie weiterhin ständiger Begleiter unserer medialen und politischen Debatten. Gerade in der Corona-Krise bekommen sie neues Gewicht. Im Vordergrund steht oft die Frage, wie sich der Journalismus und die politische Kultur unter den Vorzeichen von „Fake News“ und „Post-Truth“-Debatten verändern. Nur selten wird jedoch diskutiert, welche Auswirkungen dies auf Fotografie und insbesondere den Fotojournalismus hat. In einem Essay für die Zeitschrift Photonews hat Dr. Felix Koltermann sich dieses Themas angenommen.

Weiter...

Neue Begriffe aus dem Bereich Fotojournalismus für das Journalistikon

Mit dem Journalistikon gibt der Kölner Herbert von Halem Verlag ein Online Wörterbuch der Journalistik heraus. Nachdem dort Begriffe aus dem Bereich des Fotojournalismus bisher eher rar gesäht waren, freut es mich umso mehr, dass die Redaktion mit ‚Fotojournalismus‘ und ‚Stockfotografie` zwei Begriffe aufgenommen hat, deren Lexikonbeiträge ich verfasst habe und die seit kurzem online sind.

Weiter...

Auf dem Weg zur Fotojournalistik
Plädoyer für eine angewandte Fotojournalismusforschung

Obwohl fotojournalistische Bilder seit langem einen elementaren Teil publizistischer Medien darstellen, wird die Erforschung von Akteur*innen und Strukturen des Fotojournalismus in der Kommunikationswissenschaft immer noch stiefmütterlich behandelt. Um dem zu begegnen ist die Etablierung einer angewandten Fotojournalismusforschung notwendig. Diese Forderung war zentraler Bestandteil eines Essays für die Zeitschrift für Journalismusforschung Journalistik.

Weiter...

Ethisches Handeln beim Fotografieren – Professionsethik im Fotojournalismus

Fotoreporter nehmen für journalistische Medien die Rolle des professionellen Augenzeugen ein und fertigen visuelle Dokumente dessen an, was sich vor ihrer Kamera abspielt. Dabei sind während des fotografischen Aktes eine ganze Reihe von ethischen Fragestellungen zu klären, die für das fotojournalistische Handeln im Feld – unabhängig von den Bildern und deren Zirkulation – eine wichtige Rolle spielen. Dies macht die Formulierung einer eigenen Fotojournalismusethik sinnvoll, wie ich es in einem Aufsatz für die Zeitschrift TV Diskursformuliert habe.

Weiter...